KLARE Kante für die KOMMUNALWAHL 2020!

Die SÜD-Kandidaten: Carsten Wember (Rat), Ann-Kristin Reymann und Berthold Tschirpke-Walter (beide Bezirksvertretung)

Für das VIERTEL:

  • KÜMMERN statt quatschen;
  • NEUE Saarlandstraße planen im Dialog;
  • VERBESSERUNG Lärmschutz bei uns an der B 1;
  • ENDLICH Umsetzung Bewohnerparkzonen Hainallee / Markgrafenstraße;
  • IMMER weniger Immissionen;
  • BESSERE Abstellmöglichkeiten für Fahrräder;
  • ENDLICH Umsetzung Radschnellweg;
  • SANIERUNG der Bürgersteige / Radwege / Straßen;
  • WEITER mit Westfalenparkkarte für Kids;
  • INTENSIVE Pflege des öffentlichen Raums;
  • TRANSPARENZ statt Hinterzimmer

     ....und vieles, vieles mehr!

 

25.11.2022 in Ortsverein

Süd sagt Danke!

 
Die Jubilare mit Jens Peick (Mitte) und Carsten Wember (r.)

Der SPD-Ortsverein Süd hatte am Sonntag, dem 20. November, zur Jubilarfeier eingeladen. Im Rahmen eines geselligen Miteinanders wurden die Urkunden für den Zeitraum 2017 bis 2022 durch den Bundestagsabgeordneten und zugleich Süd-Mitglied Jens Peick überreicht. Der Vorsitzende Carsten Wember freute sich über eine gelungene Veranstaltung im Restaurant Bosporus.

Auf eine 65-jährige Parteimitgliedschaft blickt Helmut Drewes zurück, seit 50 Jahren halten Christel Hauske, Heinrich Brandt und Karl-Heinz Kühling der SPD die Treue.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wird Berthold Tschirpke-Walter geehrt, ihr 25-jähriges SPD-Jubiläum begehen Roland Finkemeyer, Holger Raffel sowie Christian Schwarz.

30.10.2022 in Ortsverein

Aktion "Großstadt der Nachbarn"

 
SÜD vor Ort auf dem Spielplatz Plauener Straße

27.10.2022 in Ortsverein

SPD-Süd vor Ort

 

Großstadt der Nachbarn. Die SPD-Fraktion vor Ort.

Unter dem Motto Großstadt der Nachbarn. Die SPD-Fraktion vor Ort. möchten die Ratsvertreterinnen und Ratsvertreter der SPD sowie die SPD-Vertreter in den Bezirksvertretungen am Samstag, den 29.10.2022 mit den Dortmunderinnen und Dortmunder ins Gespräch kommen, sich die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger anhören und in ihre kommunalpolitische Arbeit integrieren. Und dies soll nicht an einem Ort und zu einer Uhrzeit stattfinden, sondern vor Ort in den Nachbarschaften der Menschen zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Daher bieten unsere Rats- und Bezirksvertreter an mehreren Standorten in Dortmund Aktionen und Gesprächsmöglichkeiten an. Alle Anliegen und Themen sind willkommen. Kommt vorbei, auch SÜD macht mit!!!! WO: Spielplatz Plauener Straße, 14:00 – 16:00 Uhr, WIR sehen UNS!!!

29.04.2022 in Ortsverein

Mahnmal Ruhrallee

 

Auch in diesem Jahr zeigt sich die SPD-Innenstadt-Ost bei der Gedenkveranstaltung am Mahnmal an der Ruhrallee.

14.04.2022 in Wahlen

Oooooohhhhhh - der 15. Mai rückt an!

 

SÜD wirbelt mit Kleister und Quast - Plakate sind raus für die Landtagswahl am 15. Mai.

SOCIAL MEDIA

SÜD finden bei Facebook / Instagram mit @spd.dortmund.sued

SPD-BILANZ Fraktion

Die Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost hat vieles für den Stadtbezirk erreicht, der Info-Flyer ist unter DOWNLOADS / Kommunalpolitik aufrufbar. Es lohnt sich....!

Kommunalwahl 2020

OB-Kandidat Thomas Westphal forciert die Digitalisierung Dortmunds auf breiter Front. Mehr unter dem Menüpunkt DOWNLOADS / KOMMUNALWAL

OB-Kandidat Thomas Westphal fordert fliegenden Schulhof für Dortmund! Mehr unter dem Menüpunkt DOWNLOADS / KOMMUNALWAHL

SPD Dortmund

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:140828
Heute:25
Online:1